Informationen zu den Braukursen

Brauschule

In entspannter Atmosphäre erfahren Sie interessante Hintergründe zum "liebsten Getränk" der Deutschen, dem Bier! Sie lernen, wie man sein eigenes, individuell gebrautes Lieblingsbier mit dem DEIN-BIER Baukasten-System ganz einfach zu Hause herstellen kann!

Ein Braukurs dauert etwa 3-4  Stunden. Je Kurs können 6 - 12 Personen teilnehmen.

Der Kurs wird in 2 Preismodellen angeboten.

Die Kurse bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und finden jeweils entweder zwischen
14.00 und 18.00 Uhr oder jeweils abends zwischen
17.00 u. 21.00 Uhr statt.
Schulungstage sind jeweils Freitags und ggf. auch Samstags.

Für Termine und Anmeldung siehe "Kurse".

Im Praxisteil stellen die Kursteilnehmer(innen) unter Anleitung, jeweils in Zweiergruppen, helles Bier mit dem DEIN-BIER Baukasten-System her. Jeder kann seinen Anteil eigenes Bier zur Vergärung und Reife mit nach Hause nehmen.

Zwischen den zwei Schulungsteilen ist eine Pause mit einer Bierverkostung und Kalt- und Heissgetränken vorgesehen.
Das eigene Bier wird zur Gärung und Reife mit nach Hause gegeben und dann dort auf Flaschen oder ein Minidruckfass abgefüllt.

Jeder Teilnehmer(in) erhält am Ende des Kurses Flaschen ein Minidruckfass für sein selbst gebrauten Bieres mit nach Hause.

Am Ende des Kurses erhalten Teilnehmer(innen), die das Preismodell 2 gewählt haben zuusätzlich ein Riesen-Braupaket (siehe unten),
so dass das man mit dem erlernten Wissen zuhause direkt weiter brauen kann!

Braukursinhalte in der Übersicht:

  • Bier: Alte Bräuche – neue Trends
  • Ursprung und Geschichte des Bieres
  • Das Reinheitsgebot früher und heute
  • Der Brauprozess in 8 Schritten
  • Brauen in der Industrie
  • PAUSE mit Bierverkostung
  • Brauen mit dem »DEIN-BIER« Baukastensystem
  • Praxisteil:
        Wir brauen unser eigenes Bier
        In Gruppen zu je 2 Personen wird unter Anleitung
        Schritt für Schritt je Gruppe ein Sudansatz von
        hellem Bier hergestellt.
  • Stammwürze und Restwürze - Messen mit der Bierwürzespindel
  • Speise ansetzen, Schlauchen, Abfüllung und Reife
  • Nach dem Kurs kann das selbstgebraute Bier je nach Kurspaket im Gärbehälter
       oder im 5 Liter-Fass zur Vergärung mit nach Hause genommen werden.

Die Kosten

Sämtliche Materialien und Geräte werden im Kurs gestellt, sie brauchen nichts mitzubringen!

Alle Brauzutaten für das im Kurs hergestellte Bier werden zur Verfügung gestellt.

Preismodell 1: 120,00 Euro - Jetzt kaufen und anmelden!

inkl. Schulungsmaterial und selbstgebrautem Bier im 5 Liter-Fass.

Enthalten sind die im Kurs verwendeten Zutaten und Materialien bestehend aus:
Malzextrakten, Hopfen, Hefe, One2Clean Spezialreiniger, sowie einem 5 Liter-Minidruckfass mit Ventil-und Kombiverschluß, in welches Sie den im Kurs gebrauten Sudansatz abfüllen. Den Sudansatz für Ihr Bier erhalten Sie nach dem Kurs zur Reife mit nach Hause.


Wahlweise können Sie sich auch für den Erwerb eines Braupaketes inkl. Kurs-Zutaten und Kursgebühr entscheiden, siehe Preismodell 2.
Jeder Kursteilnehmer, der das Preismodell 1 gewählt hat, kann vor Ort auch noch das Braupaket wählen und zahlt nur die Differenz auf!
Dies geht auch noch wenn die Gebühr bereits bezahlt wurde.


Preismodell 2: 199,00  Euro - Jetzt kaufen und anmelden!
inkl. Schulungsmaterial und selbstgebrautem Bier im 5 Liter-Fass, sowie Riesenbraupaket um Zuhause direkt weiter Brauen zu können.

Bei dieser Variante erhalten Sie ebenso wie in Modell 1 die Zutaten für die Schulung und befüllen ein 5 Liter-Fass mit Ihrem im Kurs selbstgebrautem Sudansatz und nehmen dieses zur Reife mit nach Hause.
Die im Braupaket enhaltenen Zutaten und den Reiniger verwenden Sie nicht im Kurs, sondern erhalten diese natürlich originalverpackt mit nach Hause, so dass Sie dort gleich mit Ihren ersten selbstständig gebrauten Bieren beginnen können.
Der Wert Ihres Braupaketes inkl. Zutaten beträgt mehr als 215,00 Euro.

Das Braupaket im Detail:

Braupaket

Ihr Zutaten- und Riesen-Braupaket enthält:

Das komplette Schulungsmaterial und die Zutaten für Ihr selbst gebrautes Bier während der Schulung
und außerdem zum mitnehmen und weiterbrauen zuhause:

• 1 St. 18 l Gärbehälter mit Gährrohr und Abfüllhahn und Deckel
• 1 St. 10 l Umfüllbehälter mit Skala
• 1 St. Bierwürze Hell-Gold • 1 St. Bierwürze Extra Hell
• 2 St.  Bierhefe obergärig
• 1 St. Bitterhopfenextrakt  und 1 St. Aromahopfenöl
• 1 St. One2Clean Spezialreiniger
• 1 Bierwürze-Spindel-Set mit Thermometer, Messbehälter und Spindel
• 10 Bügelverschlußflaschen und 20 Flaschenetiketten
•  5 Liter-Minidruckfass mit Ventil-und Kombiverschluß
• 1 Braubuch zum Eintragen Ihrer Sudansätze
• Ausführliche Anleitung mit großer Rezeptauswahl vieler bekannter Biertypen

Zusätzlich bekommen Sie:
• 1 St. Aromohopfen 4er Set mit besonderen Hopfensorten-
und wahlweise:
• 1 St. Bierwürze Weizen oder Dunkel
• 1 St. Brauhefe Weizen oder Brauhefe fruchtig-obergärig, je 6 g

Bei der Wahl des Preismodells 2 sparen Sie gegenüber
dem nachträglichen Erwerb der Zutaten und Materialen
mehr als ca. 20,- Euro und haben die Kursgebühr zusätzlich gespart!


Um an einem Kurs teilzunehmen wählen Sie unter dem Menuepunkt
"Kurse" die Kaufabwicklung aus!


Wir sind bemüht Ihren Terminwunsch zu berücksichtigen.
Wenn ein Kurs ausgebucht, ist schlagen wir Ihnen einen neuen Kurstermin vor.

Kommen zu einem Kurstermin nicht ausreichend Anmeldungen zustande, behalten wir uns vor
den Kurs ausfallen zu lassen. In diesem Fall erhalten Sie ebenfalls einen neuen Terminvorschlag.

Schulungsort (Link öffnet Google Maps):
Kursraum der "Brauschule.de", Postweg 12, D-48465 Schüttorf

 

 

spgWillkommenspg
spgPressespg
spgShopspg